Drucken
Förderung der betrieblichen Ausbildung von Lehrlingen – Coaching und Beratung für Lehrbetriebe
Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Wien, österreichweit

kostenlose Beratung für Lehrbetriebe zu folgenden Themen:

  • Auswahl und Eingliederung von Lehrlingen in den Betrieb
  • erfolgreiche Führung und Entwicklung der Lehrlinge
  • Förderung und Integration weiblicher Lehrlinge
  • Integration und Ausbildung von Jugendlichen unterschiedlicher kultureller Hintergründe
  • Förderungen für Lehrbetriebe
  • Bildungsangebote für AusbilderInnen und Lehrlinge
  • Vernetzung mit Beratungsstellen

Coaching und Beratung können auch Betriebe in Anspruch nehmen, die neu ausbilden bzw. ihre Ausbildungstätigkeit unterbrochen haben und wieder fortsetzen wollen.

Bei Schwierigkeiten mit Lehrlingen in ihrer Ausbildung werden die Beratungsleistungen durch ein Coachingangebot für Lehrbetriebe bzw. deren AusbilderInnen (inklusive Vernetzung mit Beratungsstellen) ergänzt, um Herausforderungen und Probleme zu lösen (z. B. die vorzeitige Auflösung eines Lehrverhältnisses zu verhindern).

  • Alle Lehrbetriebe, die Förderungen gemäß Berufsausbildungsgesetz in Anspruch nehmen
  • Nicht gefördert werden Gebietskörperschaften, politische Parteien und Ausbildungseinrichtungen

für ein Lehrbetriebscoaching: Schwierigkeiten im Umgang mit Lehrlingen, die durch eine Beratung nicht mehr gelöst werden können

Die Förderung besteht in Beratungs- und Coachingleistungen, die dem Lehrbetrieb kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

Förderungsträger:
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW)
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (BMASK)

Abwicklung erfolgt über die Lehrlingsstellen der Wirtschaftskammern:
Informationen und Beratung sind bei den Lehrlingsstellen und LehrstellenberaterInnen der Wirtschaftskammer des jeweiligen Bundeslandes erhältlich.

mehr Informationen: www.lehre-foerdern.at und auf www.lehrlingscoaching.at (mit kostenloser elektronischer Anmeldemöglichkeit für einen Beratungstermin)

Beratungstermine nach Vereinbarung

Lehrbetriebe