Drucken
Digital Pro Bootcamps – Qualifizierungsinitiative des BMWA
Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Wien, österreichweit

Höherqualifizierung von IT-Fachkräften in Unternehmen im Rahmen von Digital Pro Bootcamps. Hierbei handelt es sich um ein maßgeschneidertes, anwendungs- und umsetzungsorientiertes Qualifizierungsprojekt, das den Auf- und Ausbau digitaler Kompetenzen unterstützt. Es nutzt verkürzte Lernphasen mit hoher Lernintensität, um komplexe Digitalisierungsthemen im praxisnahen Kontext umfassend zu vermitteln, und stellt kontinuierliches Feedback sowie den Erfahrungsaustausch im Lernprozess sicher.

Mögliche inhaltliche Themenstellungen, ergänzbar durch relevante Digitalisierungsthemen der beteiligten Unternehmen:

  • Machine Learning, Deep Learning, Artificial Intelligence
  • Robotik, Automatisierung, Internet of Things (IoT)
  • Big Data, Data Science, Digital Twin, Simulation
  • Cyber Security, Cloud Security, Cloud Computing
  • E-Commerce, Mobile Websites, Apps
  • Unternehmen mit einer Niederlassung in Österreich, die die Digitalen Kompetenzen ihrer MitarbeiterInnen erhöhen wollen, um so ihre Wirtschaftsleistung und Innovationskraft zu stärken
  • Forschungseinrichtungen, Universitäten und Fachhochschulen als wissenschaftliche Partner, die ihr Wissen sehr kompakt, anwendungs- und umsetzungsorientiert an die Wirtschaft weitergeben wollen
  • vier Trainingswochen (reine Ausbildungszeit) und ein Trainingsumfang von mindestens 100 Stunden
  • Alle vier Trainingswochen müssen innerhalb von 4 Monaten durchführbar sein.
  • Mindestens drei KMU im Konsortium (Kooperationserfordernis)

pro Projekt max. 200.000,00 EUR abhängig von der Unternehmensgröße

Förderungsträger:
Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) im Rahmen der Qualifzierungsinitiative

Abwicklung:
FFG-Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH
Sensengasse 1 
1090 Wien 
Tel.: (0)5 7755-0 
Fax: (0)5 7755-97900
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt:
MMag. Erich Herber
Tel: (0)5 7755-2716
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.ffg.at

In der aktuellen Ausschreibung sind Einreichungen laufend bis längstens 31.10.2023 möglich.

ArbeitgeberInnen/Unternehmen/Institutionen, ArbeitnehmerInnen/Arbeitsuchende/Arbeitslose