Drucken
Auslandsstipendium der Julius-Raab-Stiftung
Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Wien, österreichweit

Auslandsstudienaufenthalte österreichischer Studierender sowie JungakademikerInnen, vorzugsweise in Bereichen, die für die österreichische Wirtschaft von besonderer Bedeutung sind.

  • Studierende an Hochschulen und Universitäten ab dem zweiten Studienabschnitt
  • graduierte JungakademikerInnen
  • österreichische Staatsbürgerschaft
  • Beantragung maximal bis zum vollendeten 30. Lebensjahr
  • Aufnahmebestätigung der ausländischen Universität
  • Aufenthaltsdauer als exakte Datumsangabe (von/bis)
  • günstiger Studienerfolg (gemäß Voraussetzung für die staatliche Studienbeihilfe)
  • Befürwortung des Stipendiums der Julius-Raab-Stiftung durch eine/n Fachprofessor/in
  • Nachweis der sozialen Lage durch Bestätigung des Einkommens der Eltern und eventuell des eigenen Einkommens bzw. der Ehepartnerin/des Ehepartners
  • kein Dienstverhältnis (und bei vollen Bezügen beurlaubt) während des Auslandsaufenthaltes
  • Finanzierungsplan mit allen Stipendienanträgen, auch an andere stipendienvergebenden Stellen
  • Angabe der Heimat- und der Studienadresse
  • Angabe der Kontonummer und Bankleitzahl, auf die gegebenenfalls das Stipendium überwiesen werden könnte
  • Einsendung eines Kurzberichtes nach jedem Semester samt Kopien von Studien-/Prüfungsbelegen an den Stipendienfonds

Die Förderung besteht mindestens für ein, maximal für zwei Semester und kann bis vier Wochen vor Antritt des Auslandsaufenthaltes beim Stipendienfonds beantragt werden.
In beiden Fällen richtet sich die Förderung nach den budgetären Möglichkeiten des Stipendienfonds.

Stipendienfonds Julius-Raab-Stiftung
Julius-Raab-Strasse 10
4040 Linz
Tel.: 0732/2457-1376
Fax: 0732 /2457-1378
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.stipendienfonds-julius-raab.at

Die Förderung kann bis vier Wochen vor Antritt des Auslandsaufenthaltes beim Stipendienfonds beantragt werden.

Hinweis: Aufgrund der Neuausrichtung des Julius Raab Stipendienfonds ist derzeit (Stand Juni 2021) keine Antragstellung für Stipendien möglich.

ArbeitnehmerInnen/Arbeitsuchende/Arbeitslose, Lehrlinge/SchülerInnen/Studierende