Berufliche Aus- und Weiterbildungen im Bereich „digitale Kompetenzen“ inklusiver zugehöriger Prüfungsgebühren, wie z. B. Fachkurse betreffend:
- EDV-Grundlagen, Standard-Anwendungen wie ECDL, MS Office, Betriebssysteme, Datenbank-Programmierung
- IT-Projekt-Management
- Daten-Sicherheit, Social Media etc.
Nicht gefördert werden
- Akademische, tertiäre und postgraduale Bildungsmaßnahmen, wie z. B. Studien, Lehrgänge, Module an Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen
- Sprachkurse
- Kosten für Fahrten, Aufenthalt und Verpflegung
- Anmelde- und Einschreibgebühren
- Bücher, Skripten, staatliche Gebühren
- Personen mit Hauptwohnsitz Wien und aufrechter AK-Mitgliedschaft
- Arbeitslose Personen mit Hauptwohnsitz Wien, die AK Wien-Mitglied sind
Nicht geförderten werden Personen ohne Hauptwohnsitz Wien und Beschäftigte sowie Arbeitslose, die nicht AK-Mitglied sind
Allgemeine Voraussetzungen
- Hauptwohnsitz in Wien
- aufrechte AK-Mitgliedschaft in Wien oder einem anderen Bundesland zum Zeitpunkt der Antragstellung
- Kurskosten (inklusive Prüfungsgebühren) mindestens 150,00 EUR betragen.
- Die berufliche Aus- und Weiterbildung muss bei vom waff anerkannten Kursanbietern stattfinden.
- Der Antrag für die Förderung muss online VOR Kurs-Beginn gestellt werden.
- Die maximale Förderung kann innerhalb von fünf Jahren in Anspruch genommen werden (entweder auf einmal oder in Teilbeträgen).
Personenabhängige Voraussetzungen
- Hauptwohnsitz und Arbeitsplatz in Wien:
- Maximales monatliches Netto-Einkommen von 2.500,00 EUR
- Hauptwohnsitz Wien, Arbeitsplatz außerhalb von Wien:
- Maximales monatliches Netto-Einkommen von 2.500,00 EUR
- Hauptwohnsitz Wien, derzeit arbeitslos:
- Keine weiteren Voraussetzungen
Qualifizierungsförderung
- Hauptwohnsitz und Arbeitsplatz in Wien:
- je nach Einkommen 40 % bis maximal 80 % der Kurskosten bis maximal 5.000,00 EUR
- 80 % der Kurskosten bei einem Netto-Einkommen bis zu 1.500,00 EUR
- 60 % der Kurskosten bei einem Netto-Einkommen bis zu 2.000,00 EUR
- 40 % der Kurskosten bei einem Netto-Einkommen bis zu 2.500,00 EUR
- Hauptwohnsitz Wien, Arbeitsplatz außerhalb von Wien:
- je nach Einkommen bis maximal 2.500,00 EUR Förderung möglich
- 80 % der Kurskosten bei einem Netto-Einkommen bis zu 1.500,00 EUR
- 60 % der Kurskosten bei einem Netto-Einkommen bis zu 2.000,00 EUR
- 40 % der Kurskosten bei einem Netto-Einkommen bis zu 2.500,00 EUR
- Höhe der zusätzlichen Förderungen durch die AK ist davon abhängig, in welchem Bundesland die/der AntragstellerIn AK-Mitglied ist.
- Hauptwohnsitz Wien, derzeit arbeitslos:
- Förderung von 40 % der Kurskosten durch die AK bis maximal 2.500,00 EUR
- zusätzlich maximal 300,00 EUR Förderung durch den waff möglich
DIGI-WINNER ist eine Kooperation des waff mit der AK Wien.
Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff)
Beratungszentrum für Beruf und Weiterbildung
Nordbahnstraße 36
1020 Wien
Tel.: 01/217 48-777 bzw. 01/217 48-555
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.waff.at
Der Förderantrag muss vor Kursbeginn eingereicht werden.