- Bedarfsgerechte, arbeitsplatzorientierte Qualifizierung arbeitslos gemeldeter Personen durch fachkräftesuchende Unternehmen mittels überwiegend betriebsinterner und -externer Aus- und Weiterbildung (z. B. Kurse, Lehrabschluss im 2. Bildungsweg, Fachhochschulausbildungen) mit
- anschließender Übernahme in ein vollversichertes Arbeitsverhältnis.
Hinweis: Die Aufnahme von Universitätsstudien von StudienanfängerInnen wird nicht gefördert!
Unternehmen
- die qualifizierte MitarbeiterInnen benötigen, die nicht am Arbeitsmarkt rekrutierbar sind.
beim AMS gemeldete Personen
- die sich in einem Unternehmen aus- und weiterbilden lassen wollen und im Anschluss ein Arbeitsverhältnis im Ausbildungsbetrieb anstreben.
Das Unternehmen übernimmt
- ausbildungsbezogene Zuschussleistung von 300,00 EUR (zuzüglich 3,9 % Dienstgeberbeitrag) pro Monat und StiftungsteilnehmerIn sowie
- die individuellen Aus- und Weiterbildungskosten (betriebsexterne Qualifizierung)
(Förderung der Aus- und Weiterbildungskosten durch das Land Tirol in der Höhe von 50 %, jedoch maximal 1.000,00 EUR pro StiftungsteilnehmerIn) - die/den ausgebildete/n MitarbeiterIn in ein vollversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis nach Abschluss der Qualifizierung
- Stiftungsarbeitslosengeld während der Ausbildung
- Ausbildungsbezogene monatliche Zuschussleistung des Unternehmens an die/den StiftungsteilnehmerIn von 300,00 EUR
Projektpartnerschaft von Land Tirol, AMS Tirol, betroffenen Unternehmen und Sozialpartnern
Abwicklung erfolgt durch Stiftungsträger:
amg-tirol - Tiroler Arbeitsmarktförderungsgesellschaft mbH
Colingasse 12
6020 Innsbruck
Tel.: 0512/56 27 91-0
Fax: 0512/56 27 91-50
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt:
Mag.a Sabine Sonnweber
Tel.: 0664 88 32 97 71
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: https://www.amg-tirol.at
Arbeitsmarktservice Tirol
Internet: https://www.ams.at/tirol
Regionale Geschäftsstellen des AMS Tirol sind aufgelistet unter:
Internet: https://www.ams.at/organisation/adressen-und-telefonnummern#tirol
Nähere Informationen sind bei der amg-tirol und der zuständigen regionalen AMS-Geschäftsstelle erhältlich.