id
date time
2014-03-12 17:38:00
Klagenfurt-Stipendium der Universität Klagenfurt
Kärnten

Masterstudium an der Universität Klagenfurt insbesondere in wirtschaftlichen und technischen Studienrichtungen

angehende und bereits zugelassene Studierende eines an der Universität Klagenfurt angebotenen Masterstudiums mit herausragenden Studienleistungen

  • Sehr guter Bachelorabschluss: Prüfungsnoten und Bachelorarbeit
  • Außeruniversitäres Engagement (z. B. soziale, kulturelle oder sportliche Aktivitäten)
  • Bewerber*innen dürfen zu Beginn des Masterstudiums das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
  • Personen mit österreichischer Staatsbürgerschaft oder der Staatsbürgerschaft eines EWR-Mitgliedsstaates oder diesen gleichgestellte Personen
  • Das absolvierte Bachelorstudium darf nicht länger als drei Jahre zurückliegen.
  • Stipendiat*innen haben jeweils zum Ende eines Studienjahres die Absolvierung von Studienleistungen im Umfang von 40 ECTS-Anrechnungspunkten im vorhergehenden Studienjahr nachzuweisen.

Hinweise: 

  • Herausfordernde persönliche und familiäre Umstände werden bei der Vergabe der Stipendien besonders berücksichtigt: U.a. eigene Krankheiten und Behinderungen, Betreuung eigener Kinder (insbesondere als Alleinerziehende oder Alleinerziehender), Pflege von Angehörigen, sog. „bildungsfernes“ Elternhaus (beide Elternteile ohne Matura), Care Leaver.
  • 75 % der Stipendien gehen an Bachelorabsolvent*innen aus technischen und wirtschaftlichen Fachbereichen. Dies stärkt den Arbeitsmarkt im IKT-Bereich.

Stipendium

  • 300,00 EUR pro Monat für die Dauer eines Masterstudiums (Regelstudienzeit, 2 Jahre)

Hinweis: 150,00 EUR werden von der Landeshauptstadt Klagenfurt finanziert, weitere 150,00 EUR von Top-Unternehmen aus Kärnten, mit denen die Stipendiat*innen  im Rahmen ihres zweijährigen Studienprogramms in Austausch kommen

Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt der Universität Klagenfurt und der Landeshauptstadt Klagenfurt.

Abwicklung:
Universität Klagenfurt

Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel.: 0463/2700
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Internet: http://www.aau.at

Kontakt:
Lisa Svetina
Tel.: 0463/2700-9309
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Detaillierte Informationen: https://www.aau.at/partner-foerderer/die-universitaet-klagenfurt-foerdern/klagenfurtstipendium/

Die Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2025/2026 endete am 31. Mai 2025.

Die Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2026/2027 wird Anfang 2026 auf der Webseite veröffentlicht.

 

Lehrlinge/SchülerInnen/Studierende
ibw - Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft - Logo Wirtschaftskammer Österrreich - Logo