Erfolgreiche Absolvierung von kostenpflichtigen Kursen für die Berufsreife- bzw. Studienberechtigungsprüfung
AbsolventInnen der Berufsreife- bzw. Studienberechtigungsprüfung
- Hauptwohnsitz in Vorarlberg
- kein Pensionsbezug
- kein Stipendienbezug für den Abschluss der Berufsreife- bzw. Studienberechtigungsprüfung
- Besuch kostenpflichtiger Kurse für die Berufsreife- bzw. Studienberechtigungsprüfung
- Die Kosten sind mindestens so hoch wie die pauschale Förderung, wobei die Antragstellung auch bei niedrigeren Kosten möglich ist.
- vor Vollendung des 25. Lebensjahres: 2.100,00 EUR
- nach Vollendung des 25. Lebensjahres: 1.200,00 EUR, sofern die Kosten mindestens so hoch sind wie die jeweilige Pauschale.
Die Initiative "Bildungszuschuss" wurde gemeinsam mit den Sozialpartnern entwickelt. Träger der Bildungsförderung sind neben dem Land Vorarlberg die Arbeiterkammer Vorarlberg, die Wirtschaftskammer Vorarlberg sowie das AMS Österreich.
Abwicklung:
Arbeiterkammer Vorarlberg
Bildungszuschuss
Widnau 2-4
6800 Feldkirch
Tel.: 050/258-4200 bzw. 05522/306-4200
Fax: 050/258-4201
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.bildungszuschuss.at
Der Antrag kann frühestens nach Ausbildungsbeginn und muss spätestens drei Monate nach dem erfolgreichen Ausbildungsabschluss eingebracht werden.