Drucken
Implacementstiftung 45+ – AMS STMK
Steiermark

Arbeitsplatzgenaue und bedarfsgerechte Qualifizierung neuer MitarbeiterInnen ab 45 Jahren zur Besetzung offener Stellen in steirischen Unternehmen

Allgemeine Ausbildungen können bis zu 12 Monate dauern. Im Falle von verkürzten Lehrausbildungen gilt grundsätzlich die halbe Lehrzeit bzw. bei der Ausbildung zur/zum FachsozialbetreuerIn ist eine Stiftungsdauer von bis zu maximal 24 Monaten möglich.

Rahmenbedingungen für Unternehmen:

  • Arbeitsplatznahe Qualifizierung aus Theorie und Praxis in einem Zeitraum von durchschnittlich sechs Monaten – je nach Ausbildung bis zu zwölf bzw. 24 Monate möglich (auch verkürzte Lehre möglich)
  • Hoher Praxisanteil direkt im Betrieb (bis zu 2/3 der Gesamtdauer)
  • Vollzeit- und Teilzeitstellen möglich
  • Übernahme von Ausbildungskosten von jedenfalls 2.400,00 EUR pro StiftungsteilnehmerIn für berufsrelevante Qualifizierungen bei externen Ausbildungseinrichtungen
  • Alle steirischen Unternehmen (Großbetriebe als auch Klein- und Mittelbetriebe (KMU)), die neue MitarbeiterInnen ab 45 Jahren qualifzieren und beschäftigen
  • Männer und Frauen ab 45 Jahren aus der Steiermark, bei denen ein Qualifizierungsbedarf und im Anschluss an die Weiterbildung ein Interesse an einer Beschäftigung im Ausbildungsunternehmen besteht

Teilnahmevoraussetzungen für arbeitsuchende Personen:

  • 45 Jahre oder älter
  • Hauptwohnsitz in der Steiermark
  • Beim AMS arbeitslos gemeldet
  • Zusage eines personalsuchenden Ausbildungsbetriebes mit Niederlassung in der Steiermark
  • Seit mind. 3 Monaten nicht bei diesem Ausbildungsbetrieb beschäftigt (außer geringfügig)


Teilnahmevoraussetzung für Unternehmen:

  • Firmenstandort in der Steiermark
  • Zu besetzende Stelle beim AMS gemelden
  • Übernahme der MitarbeiterInnen nach der Qualifizierung in ein Dienstverhältnis
  • Personalauswahl in Zusammenarbeit mit Unternehmen, AMS und Stiftungsträger
  • Entwicklung von individuellen Bildungsplänen je künftiger/m MitarbeiterIn entsprechend den Betriebserfordernissen
  • theoretische (mindestens 1/3) und praktische Qualifizierung (maximal 2/3) im Unternehmen
  • Case Management: Begleitung von Unternehmen und StiftungsteilnehmerInnen

Implacementstiftung - Qualifizierungsförderung

  • Während der Ausbildung erhalten die TeilnehmerInnen Schulungsarbeitslosengeld des AMS und sind damit kranken-, unfall- und pensionsversichert.
  • Zusätzlich erhalten StiftungsteilnehmerInnen ein monatliches Stipendium in der Höhe von 100,00 EUR in den ersten sechs Monaten und 200,00 EUR ab dem siebten Monat (kann bis zur Geringfügigkeitsgrenze durch den Ausbildungsbetrieb aufgestockt werden)
  • Qualifizierungskosten in der Höhe von zumindest 3.148,00 EUR werden durch die Stiftung gedeckt.

Arbeitsmarktservice Steiermark
Internet: http://www.ams.at/stmk

Regionale Geschäftsstellen des AMS Steiermark sind aufgelistet unter:
Internet: http://www.ams.at/stmk/service-unternehmen/personalsuche/geschaeftsstellen/Adressen

Abwicklung:
move-ment Personal- und Unternehmensberatung GmbH
Nibelungengasse 54
8010 Graz
Kontakt:
Klaus Weber
Tel.: 0676/843402-275
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.move-ment.at

Nähere Informationen sind bei zuständigen regionalen AMS-Geschäftsstelle erhältlich.

ArbeitgeberInnen/Unternehmen/Institutionen, ArbeitnehmerInnen/Arbeitsuchende/Arbeitslose, Lehrbetriebe