Drucken
Innovative Skills-Programm für KMU OÖ
Oberösterreich
Überbetrieblich verwertbare berufliche Weiterbildung (Kurse, Schulungen, firmeninterne Trainings oder Onlineschulungen) in den Bereichen Digitalisierung, Technologien, Innovation, Export und Fremdsprachen, welche von externen, professionellen Bildungsunternehmen bzw. AusbildungstrainerIinnen veranstaltet werden

Klein- und Mittelbetriebe (KMU) mit Betriebssätte in OÖ mit weniger als 250 Beschäftigten, die Mitglied der Wirtschaftskammer Oberösterreich sind und deren Jahresumsatz 50 Millionen EUR oder deren Jahresbilanzsumme 43 Millionen EUR nicht übersteigt. (Definition von KMU nach dem Amtsblatt L 124 der EU vom 20.05.2003)

Eine Förderung kann für alle ArbeitnehmerInnen mit vollversicherungspflichtigem Beschäftigungsverhältnis beantragt werden, die in einer oberösterreichischen Betriebsstätte tätig sind.

  • 75 %ige Anwesenheit in der Weiterbildungsmaßnahme
  • Die Kurskosten pro Kurs und TeilnehmerIn müssen mindestens 250,00 EUR (exkl. MwSt.) betragen.
  • Die MitarbeiterInnen müssen während der gesamten Schulungsdauer in einem vollversicherungs­­pflichtigen Dienstverhältnis beim Förderungs­empfänger stehen.

Qualifzierungsförderung

  • 60 % der Kurs- und Prüfungskosten für Kleinst- und Kleinunternehmen
  • 50 % der Kurs- und Prüfungskosten für mittlere Unternehmen
  • 10 % zusätzliche Förderung für ArbeitnehmernInnen mit Behinderung (Grad von mindestens 50 %)

Amt der OÖ Landesregierung
Direktion für Landesplanung, wirtschaftliche und ländliche Entwicklung
Abteilung Wirtschaft
Bahnhofplatz 1
4021 Linz
Tel.: 0732/7720-151 21
Kontakt:
Martin Hartl
Tel.: 0732/7720-151 32
Fax: 0732/7720-21 17 85
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.land-oberoesterreich.gv.at

Die Antragstellung hat VOR Beginn der Weiterbildungsmaßnahme zu erfolgen.
Erforderliche Nachweise und Bestätigungen sind bis spätestens drei Monate nach Kursende nachzureichen.

 

ArbeitgeberInnen/Unternehmen/Institutionen, ArbeitnehmerInnen/Arbeitsuchende/Arbeitslose