Drucken
WAFF: Förderungen für neu Zugewanderte
Wien

Unterstützung von neu nach Wien zugewanderten Menschen auf ihrem beruflichen Weg auf dem Wiener Arbeitsmarkt:

  • Muttersprachliche Erstinformation zum Thema „Arbeit und Beruf“: Information über Rechte, Pflichten und Möglichkeiten am Arbeitsmarkt im Rahmen der Niederlassungsbegleitung der Stadt Wien (aktuelle Termine)
  • Perspektive: Beratung über die Möglichkeiten und Chancen der Anerkennung der mitgebrachten Qualifikation, Unterstützung bei der Suche nach geeigneten berufsbezogenen Kursen oder Ausbildungen und deren finanzielle Förderung
  • Förderungen: Förderung von Gebühren für Bescheiderlassung von Anerkennung, Gleichhaltung, Nostrifikation und Nostrifizierung und damit in Zusammenhang stehenden Kosten für beeidete Übersetzungen.
  • Förderungen für berufsbezogene Aus- oder Weiterbildung, z. B. Bildungskonto

Hinweis: „StartWien, Wiener Bildungspass“ sind ein zusätzliches Angebot, um wichtige Informationen zu den Themen Bildung, Arbeitsrecht, Wohnen etc. zu erhalten!

Neu nach Österreich Zugewanderte, die mit einem umfassenden Angebot dabei unterstützt werden, auf dem Wiener Arbeitsmarkt Fuß zu fassen

Keine

Fördermix von Erstinformation bis Aus- und Weiterbildung

  • Nicht-monetäre Beratungs- und Unterstützungsangebote betreffend Arbeitsmarkt, Qualifikationsanerkennung sowie Aus- und Weiterbildung und diesbezügliche Fördermöglichkeiten
  • Finanzielle Förderungen z. B. für Nostrifikation und berufsbezogene Aus- und Weiterbildung (z. B. Bildungskonto)

Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff)
Beratungszentrum für Beruf und Weiterbildung
Nordbahnstraße 36
1020 Wien
Tel.: 01/217 48-0
Fax: 01/217 48-222
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.waff.at

Nähere Informationen (z. B. zu den aktuellen Terminen für die muttersprachliche Erstinformation) sind beim waff erhältlich.

ArbeitnehmerInnen/Arbeitsuchende/Arbeitslose, Frauen, Lehrlinge/SchülerInnen/Studierende