Drucken
WAFF: Qualifizierungsförderung für Wiener Unternehmen
Wien

Höherqualifizierung von MitarbeiterInnen unter 45 Jahren:

  • Frauen ab Matura
  • Männer ab Lehrabschluss oder mit Abschluss einer berufsbildenden mittleren Schule (BMS, Fachschule)

Finanzielle Unterstützung gibt es für:

  • Erwerb von (zusätzlichen) Lehrabschlüssen bzw. vergleichbaren Abschlüssen
  • Deutschkurse für UnternehmerInnen in Betrieben mit maximal 10 Beschäftigten

Gefördert werden Aus- und Weiterbildungskosten inkl. Prüfungsgebühren (aber keine Reise-, Verpflegungs- und Unterkunftskosten), die von externen Qualifizierungseinrichtungen/TrainerInnen in Rechnung gestellt werden.

Ergänzende Fördermöglichkeiten für MitarbeiterInnen: Qualifizierungsförderung für Beschäftigte des AMS Wien

Unternehmen mit Betriebsstandort in Wien, die ihre MitarbeiterInnen unter 45 Jahren qualifizieren lassen:

  • MitarbeiterInnen unter 45 Jahren
  • Frauen ab Matura
  • Männer ab Lehrabschluss oder Abschluss einer berufsbildenden mittleren Schule (BMS)

MitarbeiterInnen, die den Lehrabschluss nachholen möchten, erhalten im waff Beratungszentrum für Beruf und Weiterbildung Information und Beratung. Unsere BeraterInnen kommen auch gerne ins Unternehmen und beraten die MitarbeiterInnen vor Ort.

  • Die MitarbeiterInnen müssen in einem unselbstständig vollsozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis zum Unternehmen stehen mit Beschäftigungsort Wien.
  • Aus- und Weiterbildungsmaßnahme muss durch durch externe SchulungsträgerInnen durchgeführt werden.
  • Nachweis über die erfolgreiche Absolvierung der Qualifizierungsmaßnahme

Qualifizierungsförderung

50 % der Aus- und Weiterbildungskosten, maximal 1.000,00 EUR

Die maximalen Förderbeträge können im Zeitraum von einem Kalenderjahr beantragt werden - entweder auf einmal oder in mehreren Teilbeträgen.

Die höchstmögliche Förderung für ein Unternehmen beträgt 20.000,00 EUR pro Jahr.

Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff)
Unternehmensförderungen
Nordbahnstraße 36
1020 Wien
Tel.: 01/217 48-0
Fax: 01/217 48-222
Kontakt:
Ingrid Pirkner
Tel.: 01/217 48-212
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.waff.at

Die Antragstellung muss vor Beginn der Aus- und Weiterbildungsmaßnahme erfolgen.

ArbeitgeberInnen/Unternehmen/Institutionen, ArbeitnehmerInnen/Arbeitsuchende/Arbeitslose