Aus- und Weiterbildung bzw. fachliche Höherqualifizierung arbeitsloser Frauen in einem technischen Lehrberuf im Eintrittszeitraum 01.01.2018-31.12.2018
Nach Aufnahme der Teilnehmerinnen in die FiT L Implacement Stiftung werden diese während des gesamten Stiftungszeitraumes vom Stiftungsträger begleitet und unterstützt.
Die theoretische und praktische Ausbildung ist mit zwei Jahren begrenzt, kann aber in Ausnahmefällen bei Lehrberufen, die lt. Bundesgesetzblatt über drei Jahre in Anspruch nehmen auf maximal vier Jahre verlängert werden.
- Unternehmen mit einem Personalbedarf bei technisch-handwerklichen Qualifikationen
- vorgemerkte arbeitsuchende Frauen mit Interesse an einer Lehrausbildung in einem technischen Beruf und an einer anschließenden vollversicherten Beschäftigung im Ausbildungsunternehmen
- Hinweis: Arbeitslose Frauen, die bereits eine konkrete Einstellzusage bzw. ein konkretes Stellenangebot vorliegen haben, können nicht in die FiT L Implacement Stiftung Vorarlberg aufgenommen werden.
- Auswahl potentieller Teilnehmerinnen durch das Service für Unternehmen (SfU) in Zusammenarbeit mit dem Service für Arbeitsuchende (SfA) des ArbeitsMarktService Vorarlberg.
- Interesse an einer Aus- und Weiterbildung bzw. fachlichen Höherqualifizierung in technisch-handwerklichen Berufen
- während der letzten 12 Monate darf keine Beschäftigung im Ausbildungsunternehmen bestanden haben
- keine Eigenkündigung zum Zwecke des Stiftungseintrittes
- Voraussetzung für eine Genehmigung zur Verlängerung der Förderdauer (auf maximal vier Jahre) ist ein verpflichtender Berufsschulbesuch
- Die Stiftungsteilnehmerinnen beziehen je nach Dauer und Art der Arbeitslosigkeit entweder Arbeitslosengeld, Notstandshilfe oder eine Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhaltes und sind voll über das Arbeitsmarktservice versichert.
- Die Stiftungsteilnehmerinnen erhalten zusätzlich ein monatliches Stipendium. Dieses beträgt 100,00 EUR für eine Ausbildungsdauer von bis zu sechs Monaten. Liegt die Ausbildungsdauer über sechs Monaten, erhalten die StiftungsteilnehmerInnen bereits ab dem ersten Monat 200,00 EUR.
Arbeitsmarktservice Vorarlberg
Internet: http://www.ams.at/vbg
Regionale Geschäftsstellen des AMS Vorarlberg sind aufgelistet unter:
Internet: http://www.ams.at/vbg/service-unternehmen/personalsuche/geschaeftsstellen/Adressen
Abwicklung:
FAB - Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung
Färbergasse 15
6850 Dornbirn
Tel.: 05572/53209-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.fab.at
Förderzeitraum: 01.01.2018-31.12.2022
Eintrittszeitraum: 01.01.2018-31.12.2018
Die Auswahl potentieller Teilnehmerinnen erfolgt durch das Service für Unternehmen (SfU) in Zusammenarbeit mit dem Service für Arbeitsuchende (SfA) des ArbeitsMarktService Vorarlberg.