Drucken
Qualifizierungsoffensive Bau 2022/23 Stmk
Steiermark

Höherqualifizierung der UnternehmerInnen und MitarbeiterInnen im Bau- und Baunebengewerbe zur Sicherung des Unternehmensstandortes sowie zur Absicherung der Arbeitsplätze

Gefördert werden alle Schulungsmaßnahmen aus dem Kursprogramm "Qualifizierungsoffensive Bau" des Qualifizierungsforum BAU (Landesinnung Bau / Fachvertretung Bauindustrie, ÖGB Bau-Holz), welche von BAUAkademie Steiermark und bfi Steiermark durchgeführt werden.

  • Kleinste, kleine, mittlere und große steirische Unternehmen (UnternehmerInnen und Beschäftigte) im Bau- und Baunebengewerbe
  • Kurzzeitarbeitslose mit einer Wiedereinstellungszusage des Unternehmens

Qualifzierungsförderung

50 % der Qualifizierungs- bzw. Kurskosten

Abwicklung:
SFG-Steirische WirtschaftsförderungsgesmbH
Nikolaiplatz 2
8020 Graz
Tel.: 0316/7093-0
Fax: 0316/7093-93
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt:
Florian Gruber
Tel.: 0316/7093-319
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Elke Stummberger
Tel.: 0316/7093-372
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.sfg.at

BAUAkademie Steiermark
Gleinalmstraße 73
8124 Übelbach
Kontakt:
Heidi Brand
Tel.: 03125/2181-77
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Martina Hiebler
Tel.: 03125/2181-76
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.stmk.bauak.at

BFI-Berufsförderungsinstitut Steiermark
Kontakt:
Thomas Feier
Tel.: 05/7270-6035
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.bfi-stmk.at

Die Einreichung des Förderungsansuchens erfolgt direkt und ausschließlich bei der SFG (und nicht mehr beim BFI Steiermark bzw. der BAUAkademie Steiermark als Qualifizierungsanbieter).

Antragstellung muss vor Beginn des jeweiligen Kurses erfolgen.

ArbeitgeberInnen/Unternehmen/Institutionen, ArbeitnehmerInnen/Arbeitsuchende/Arbeitslose