Drucken
Qualifizierungs!Verbund – Förderung für vernetzte Qualifizierungsprojekte in der Digitalisierung STMK
Steiermark
  • Entwicklung und Umsetzung überbetriebliche Qualifzierungsmaßnahmen im Bereich Digitalsierung von mindestens fünf Unternehmen einer Region oder Branche, die sich in einem Qualifzierungsverbund zusammengeschlossen haben.
  • In Frage kommen ausschließlich Qualifizierungsmaßnahmen zur Steigerung der digitalen Fitness, beispielsweise Datenschutz und IT-Security, Online-Marketing, Social Media, Programmieren, Personalentwicklung oder persönlichkeitsbildende Maßnahmen im Umgang mit der Digitalisierung.  
  • Die ausgewählten Schulungsmaßnahmen werden von den Unternehmen beim AMS Steiermark und/oder der SFG eingereicht – abhängig davon, welche Arbeitskräfte an den Schulungen teilnehmen (sh. Punkt "Wer wird gefördert").
  • Bildungsanbieter, Detailinhalte, Ort und Termin bestimmen die Betriebe selbst.

Unternehmen eines Qualifzierungsverbundes, die bedarfsgerechte und überbetrieblich verwertbare Schulungen für Ihre MitarbeiterInnen planen und umzusetzen, mit unterschiedlichen Zuständigkeiten und Fördermodalitäten nach Zielgruppe:

AMS-Zielgruppe:

  • ArbeitnehmerInnen ab 45 Jahren
  • weibliche Arbeitskräfte mit Lehrabschluss bzw. Abschluss einer berufsbildenden mittleren Schule
  • ArbeitnehmerInnen mit höchstens Pflichtschulabschluss

SFG-Zielgruppe:

  • alle anderen MitarbeiterInnen
  • die/der UnternehmerIn
  • Lehrlinge
  • Standort in der Steiermark
  • Mindestens 50 % der Unternehmen im Qualifzierungsverbund müssen KMU (Kleine und mittlere Unternehmen bis max. 245 MitarbeiterInnen) sein
  • Vorherige Bildungsbedarfserhebung in den teilnehmenden Unternehmen (Abwicklung durch externe Agentur)
  • Überbetriebliches Qualifizierungskonzept im Themenfeld Digitalsierung (Abwicklung durch externe Agentur)

Unternehmensförderung

  • Bildungsbedarfserhebung: Förderungssatz 100 %
  • Überbetriebliches Qualifizierungskonzept: Förderungssatz 100 %
  • Schulungskosten für die MitarbeiterInnen (sh. Punkt "Wer wird gefördert")
    • AMS-Zielgruppe: Förderungssatz 50 %
    • SFG-Zielgruppe: Förderungssatz 50 %
  • Personalkosten für MitarbeiterInnen der AMS-Zielgruppe: Förderungssatz 50 %
    • mit Pflichtschulabschluss: ab der 1. Kursstunde
    • mit höherer Qualifikation: ab der 25. Kursstunde

Förderprojekt von AMS und Land Steiermark sowie der SFG

Steirische WirtschaftsförderungsgesmbH SFG
Nikolaiplatz 2
8020 Graz
Tel.: 0316/7093-0
Fax: 0316/7093-93
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.sfg.at

Projektabwicklung:
alea & parnter GmbH
Kontakt:
Steffen Schmid
Tel.: 0316/228055-141
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Antragstellung erfolgt mit Unterstützung der Agentur alea & parnter vor Projektbeginn.

ArbeitgeberInnen/Unternehmen/Institutionen, ArbeitnehmerInnen/Arbeitsuchende/Arbeitslose