Drucken
Kurse zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses der "Initiative Erwachsenenbildung"
Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Wien, österreichweit

Kurse zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses einschließlich flankierender Maßnahmen wie betreute Eingangsphase, Coaching, spezielle Förderangebote, Nahtstellenbetreuung für weiterführende Bildung/Arbeitsmarkt etc.

Aufbau des Bildungsangebots im Detail:

  • Eine in das Bildungsangebot integrierte Eingangsphase zur Kompetenzfeststellung sowie die Erarbeitung eines individuellen Entwicklungsplans und die zielgruppenadäquate Erarbeitung des Kerncurriculums
  • Bedarfsgerechte Vertiefungsangebote zur individuellen Förderung
  • Kontinuierliche Lernbegleitung (z. B. durch Coaching-Angebote, sozialpädagogische Betreuung usw.) sowie
  • Übergangsberatung und Schnittstellenbetreuung (z. B. Richtung AMS)

Entsprechend dem Bundesgesetz über den Erwerb des Pflichtschulabschlusses durch Jugendliche und Erwachsene umfassen die Bildungsangebote folgende Kompetenzfelder:

  • Deutsch - Kommunikation und Gesellschaft
  • Englisch - Globalität und Transkulturalität
  • Mathematik
  • Berufsorientierung
  • mindestens zwei der nachstehend genannten Wahlmodule:
    • Kreativität und Gestaltung
    • Gesundheit und Soziales
    • weitere Sprache
    • Natur und Technik

Initiative Erwachsenenbildung steht für die Länder-Bund-Initiative zur Förderung grundlegender Bildungsabschlüsse für Erwachsene. Ihr Ziel ist es, in Österreich lebenden Jugendlichen und Erwachsenen auch nach Beendigung der schulischen Ausbildungsphase den Erwerb grundlegender Kompetenzen und Bildungsabschlüsse unentgeltlich zu ermöglichen.

Zielgruppen des Programmbereichs Pflichtschulabschluss sind in Österreich wohnhafte Jugendliche und Erwachsene, welche

  • keinen positiven Abschluss der 8. Schulstufe nach dem Lehrplan der Hauptschule, der Neuen Mittelschule, der Polytechnischen Schule oder der 4. oder einer höheren Klasse der allgemein bildenden höheren Schule haben oder
  • die 8. Schulstufe in einzelnen Gegenständen negativ abgeschlossen haben und diese Fächer nun absolvieren wollen, um ein positives Gesamtzeugnis zu erhalten, oder
  • einen Kurs zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses begonnen, jedoch bisher nicht abgeschlossen haben.

Das Angebot richtet sich an in Österreich wohnhafte Jugendliche und Erwachsene, welche einen Pflichtschulabschluss erreichen/nachholen wollen.

Kursförderung

Kurse und Kursunterlagen sind für die TeilnehmerInnen unentgeltlich.

Die anfallenden Kurskosten werden zur Gänze vom Bildungsministerium und dem jeweiligen Bundesland getragen.

Informationen zu den untentgeltlichen Kursangeboten sind bei der Bildungsberatung des jeweiligen Bundeslandes erhältlich sowie auf der Website der Initiative Erwachsenenbildung.

Bildungsberatung Burgenland
Tel.: 0664/88 43 06 60
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.bildungsberatung-burgenland.at

Bildungsberatung Kärnten
Tel.: 0463/50 46 50
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.kompetenzberatung.at

Bildungsberatung Niederösterreich
Tel.: 057171-1818
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.bildungsberatung-noe.at

Bildungsberatung Oberösterreich
OÖ Bildungstelefon: 050 69 06-1601
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.bildungsberatung-ooe.at

Bildungsberatung Salzburg
Tel.: 0662/87 26 76-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.bildungsberatung-salzburg.at

Bildungsberatung Steiermark
Tel.: 0810 900 320
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.bildungsberatung-stmk.at

Bildungsberatung Tirol
Tel.: 0800 500 820
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.bildungsinfo-tirol.at

Bildungsberatung Vorarlberg
Tel.: 05572/31717-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.bifo.at/bboe

Bildungsberatung Wien
Tel.: 0800 20 79 59
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.bildungsberatung-wien.at

Online-Bildungsberatung Österreich
Internet: https://www.bildungsberatung-online.at/

Weitere Informationen:
Internet: https://www.initiative-erwachsenenbildung.at/
Internet: http://www.bmukk.gv.at/basisbildung

Nähere Informationen sind bei der Bildungsberatung des jeweiligen Bundeslandes bzw. auf der Website der Initiative Erwachsenenbildung erhältlich.

ArbeitnehmerInnen/Arbeitsuchende/Arbeitslose