- Anstellung einer/eines InnovationsassistentIn für die Unterstützung bei der Planung und Umsetzung eines konkreten Innovationsvorhabens. Diesen wird damit der Berufseinstieg erleichtert.
- Diese Projekte sollen mittel- bis langfristig zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit bzw. zur Sicherung der Arbeitsplätze am Stand Oberösterreich beitragen.
- Ein/e externe/r BeraterIn begleitet die/den InnovationsassistentIn mit fachspezifischem Know-how und sichert die erfolgreiche Umsetzung des Projekts.
- Eine projektbegleitende praxisorientierte Zusatzausbildung unterstützt den Kompetenzaufbau der Innovationsassistentin/des Innovationsassistenten.
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU bis 250 MitarbeiterInnen) in Oberösterreich, welche innovative Projekte/Prozesse im Unternehmen durchführen
- JungabsolventInnen von Universitäten oder Fachhochschulen, die ihr fachspezifisches Wissen aus dem Studium in den Innovationsprozess einbringen
- BeraterIn (Coach bzw. FachberaterIn), welche/r die Innovationsassistentin/den Innovationsassistenten begleitet und die erfolgreiche Umsetzung des Projekts sichert
- Klein- und Mittelbetriebe (bis 250 MitarbeiterInnen) mit Standort in Oberösterreich
- Bereitschaft des Unternehmens zur Aufnahme einer/eines JungabsolventIn einer Universität oder Fachhochschule, deren/dessen Studienabschluss maximal ein Jahr zurückliegt
- Unternehmensseitige Bereitstellung einer externen Beraterin/eines externen Beraters für die/den InnovationsassistentIn
- Unternehmensseitige Übernahme der Kosten der Zusatzausbildung der InnovationsassistentIn/des Innovationsassistenten
Zuschuss zu Personalkosten
- Zuschuss zu den Gehaltskosten der Innovationsassistentin/des Innovationsassistenten als maximaler Pauschalbetrag in der Höhe von 29.500,00 EUR für einen maximalen Zeitraum von 24 Monaten.
- Die Kosten für die/den externe/n BeraterIn werden bis zu einem Ausmaß von maximal zehn Beratungstagen mit Kosten von maximal 10.500,00 EUR übernommen.
- Förderung der Kosten für die Zusatzausbildung der Innovationsassistentin/des Innovationsassistenten
- Die Gesamtförderung für die Projektlaufzeit von maximal 24 Monaten beträgt bis zu 40.000,00 EUR
Amt der OÖ Landesregierung
Direktion für Landesplanung, wirtschaftliche und ländliche Entwicklung
Abteilung Wirtschaft
Bahnhofplatz 1
4021 Linz
Tel.: 0732/7720-15121
Fax: 0732/7720-211785
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.land-oberoesterreich.gv.at
Programmmananagement und Beratung:
Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
Hafenstraße 47-51
4020 Linz
Tel.: 0732/79810-5097
Kontakt:
Martina Eckerstorfer
Tel.: 0732/79810-5450
Fax: 0732/79810-5008
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.biz-up.at bzw. http://www.innovationsassistent.at
Die Antragstellung hat vor Beginn des Innovationsprojektes und der Anstellung einer Innovationsassistentin/eines Innovationsassistenten zu erfolgen.