Master- und Diplomarbeiten zum Themenbereich
- Bildung
- Wirtschaft & Arbeitswelt
- Frauen & Arbeitswelt
bevorzugt mit Österreich- bzw. NÖ-Bezug und einem Fokus auf das Thema "Digitalisierung".
In- und ausländische Studierende an österreichischen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen
Wahl eines Themas aus den AK NÖ-Themenvorschlägen bzw. Vorlage eines eigenen Themenvorschlages aus den Bereichen Bildung z. B. zu den Themen
- Elementarpädagogik
- Schule
- Lehrlinge und junge ArbeitnehmerInnen
- Hochschule
- Erwachsenenbildung und Weiterbildung
oder Wirtschaft und Arbeitswelt z. B. zu den Themen
- Arbeitsmärkte
- Verteilung von Einkommen und Vermögen
- Regionale und makroökonomische Wirtschaftspolitik
- rbeitszufriedenheit, Qualität der Arbeit & Arbeitsbedingungen
- Wandel in der Arbeitswelt
oder Frauen und Arbeitswelt z. B. zu den Themen
- Veränderung der Arbeitswelt mit Fokus auf Frauen
- Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit/ Wert(igkeit) der unbezahlten Arbeit
- Frauendominierte Berufsbranchen – Ursachen für die Berufswahl
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Einkommenssituation von Frauen – Gender Pay Gap/ Gender Pension Gap
- Gleichstellung – Antidiskriminierung – Chancengleichheit
- Frauenförderung
- Auswirkungen von frühkindlicher (institutioneller) Kinderbildung und -betreuung auf Frauen, Kinder, Wirtschaft- und Gesellschaft
- Übermittlung eines drei- bis fünfiseitigen Exposés zum Thema der Arbeit an die AK NÖ
- Betreuung durch die Hochschule (Uni/FH/PH)
- Fertigstellung der Arbeit in einem bestimmten Zeitraum nach Förderzusage (Master/Diplom nach maximal 18 Monaten)
- Approbation der Arbeit durch Bildungseinrichtung (Uni/FH/PH)
- Abgabe der abgeschlossenen wissenschaftlichen Arbeit als PDF-Dokument sowie einer Zusammenfassung und Präsentation der Hauptergebnisse in der AK NÖ in St. Pölten
Master- und Diplomarbeiten: 500,00 EUR
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Niederösterreich
AK-Platz 1
3100 St. Pölten
Tel.: 05/7171-0
E-Mail: je nach Themengebiet Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://noe.arbeiterkammer.at
Anträge sind bis spätestens 30.11. des laufenden Studienjahres einzubringen.
Hinweis: Vor Beginn der Abschlussarbeit muss unbedingt Kontakt mit der AK NÖ aufgenommen werden.