AK Stmk – Förderung wissenschaftlicher Arbeiten
Steiermark

Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten sowie Dissertationen, die an einer österreichischen Universität, Fachhochschule oder Pädagogischen Hochschule im Rahmen eines ordentlichen bzw. ordentlich konsekutiven Studiums von August 2020 bis Juli 2021 erstellt und bereits approbiert wurden sowie einen engen thematischen Bezug zum Aufgabenbereich der AK (mögliche Themenbereiche) haben.

StudienabsolventInnen einer österreichischen Universität, Fachhochschule oder Pädagogischen Hochschule

  • AK-Mitgliedschaft der Bewerberin/des Bewerbers, eines Elternteils oder der Ehefrau/des Ehemannes bzw. der Lebensgefährtin/des Lebensgefährten (Voraussetzung gemeinsamer Wohnsitz)
  • Hauptwohnsitz in der Steiermark
  • Studium an einer österreichischen Hochschule
  • Thematischer Bezug zum Aufgabenbereich der AK
    • Arbeits-und Sozialrecht
    • Soziale Fragestellungen (Einkommensverteilung, Zugänge zum Arbeitsmarktetc.)
    • Vereinbarkeit Beruf und Familie
    • Frauen- und Gleichstellungsthemen
    • Wirtschaftliche Fragestellungen mit ArbeitnehmerInnenbezug (wirtschaftliche Mitbestimmung, EU-Erweiterung, Verkehr, PendlerInnen, Marktforschung etc. )
    • Konsumentenschutz, Konsumentenerziehung, Verschuldung privater Haushalte
    • Erwachsenenbildung, Berufsbildung, Arbeitswelt und Schule, Bildungspolitik
    • Geschichte der Arbeit, der Arbeiterbewegung und ihrer Organisationen und ihrer Kultur
    • Auswirkungen der neuen Informations-und Kommunikationstechniken auf die Arbeitssituation und den Arbeitsmarkt, Lohnsysteme-Arbeitswissenschaft, Ergonomie, Arbeitssicherheit, Arbeit und Gesundheit
    • Arbeitsmarkt und Qualifikationsbedarf
    • Gesundheit, Pflege und Betreuung
  • Die eingereichte Abschlussarbeit darf noch nicht von einer anderen Stelle gefördert worden sein.
  • Hinweis: Die Antragstellerin/der Antragsteller darf bei Antragstellung keinen Anspruch auf eine Alterspension haben.
  • Bachelorarbeiten: Betrag von höchstens 200,00 EUR
  • Diplomarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen: Betrag zwischen 400,00 EUR und 650,00 EUR

Kammer für Arbeiter und Angestellte für Steiermark
Abteilung Bildung, Jugend und Betriebssport
Hans-Resel-Gasse 8-14
8020 Graz
Tel.: 05/7799-2427
Kontakt:
Mag. Thomas Hraba
Tel.: 05/7799-2366
Tamara Schwarzl
Tel.: 05/7799-2352
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.akstmk.at

Die Einreichfrist beginnt am 01.01. und endet am 31.07. des jeweiligen Studienjahres.

ArbeitnehmerInnen/Arbeitsuchende/Arbeitslose, Lehrlinge/SchülerInnen/Studierende